Ananas Ein Awareness Kollektiv.
Politische Awarenessarbeit, Workshops und Traumaprävention
Wer wir sind
Wir sind das Ananas Awarenesskollektiv und haben uns nach mehrjähriger praktischer Awarenessarbeit in und um Aktionen als Kollektiv gegründet. Wir bestehen aus Menschen, die sich mit unterschiedlichen Hintergründen für soziale Veränderung engagieren. Uns verbindet der Wunsch und das Streben nach einem emanzipatorischen und solidarischen Miteinanders. Wir geben Training und Skillshares rund um Thema Awareness und unterstützen die politische Arbeit weiterhin durch praktische Arbeit auf Aktionen und bei Veranstaltungen.
Was wir anbieten
Unser Kollektiv stellt manchmal Awarenesstrukturen vor allem, wenn sie in unserer Nähe gebraucht werden.
Wir arbeiten dann in mehreren 2er-Teams, die jeweils mindestens eine FINTA Person haben.
Teil dieser Arbeit ist ein Awarenesskonzept, um Diskriminierungen zu verringern und Menschen zu unterstützen,
die von Diskriminierungen betroffen sind.
Außerdem fahren wir zu Demos, politischen Veranstaltungen und Aktionen, um die vorhandene Awarenessstrukturen vor Ort zu unterstützen.
Trainings
Workshop PTBS, Depression und Trauma im Aktivismus
Teil der Wiedersetzen Konferenz
-
Workshop Slot
Nach einem Input und kurzen Grundlagen zur Entstehung von Traumafolgen werden wir Kleingruppen zu den Themen bilden: Betroffene von PTBS: Was kann helfen? Was kann ich gut geben? Was ist schwer zu nehmen? Neurophysiologie – Trauma verstehen Körperübungen zur Emotionsregulation -
Workshop Slot (nach dem Mittagessen)
Praktische Hilfe in einer psychischen Krise, wie wir sie entweder in der Awareness oder in einer privaten Situation erleben können. Wir besprechen und üben die Ergebnisse aus den Gruppen anhand eines Fallbeispiels und stellen uns die Frage: was ist wirklich hilfreich? Diskussion und Austausch -
Workshop Slot (später Nachmittag)
Was ihr wollt… Vertiefung in Richtung emotionale erste Hilfe nach rechter Gewalt durch Faschos oder Polizei? Austausch von Betroffenen von Depression, Ängsten oder Traumafolgen? Aktionsawareness? Wie können wir Bezugis helfen, die gerade Hilfe brauchen?
- Date
- Duration
- ca. 6h
- Location
- präsent - Göttingen Uni Campus
Apr
12
Traumasensible Awareness und Trauma Basic (Trauma 1)
Psychische Krise und Trauma Response sind Anforderungen an unsere Awarenessarbeit.
Wir besprechen die Grundlagen von Traumatisierung und was Betroffenen helfen kann.
Dabei spielen unsere innere Haltung, eigene Ressourcen und Sicherheit nach innen
und außen sowie praktische Techniken eine wichtige Rolle.
- Date
- Duration
- ca. 3h
- Location
- online - Zoom
Apr
14
Trauma und Polizeigewalt (Trauma 2)
Nachdem die Grundlagen von Trauma im Training Trauma 1 klar wurden wollen wir das Wissen vertiefen,
weitere Methoden und Körperübungen gemeinsam ausprobieren und mehr Schwerpunkt auf das
richtige Anleiten von Körperübungen legen.
- Date
- Duration
- ca. 3h
- Location
- online - Zoom
Apr
15